Veröffentlichungen
Dialog Webinar im Jahr 2021
Im Jahr 2021 laden wir wieder alle bei uns versicherten Wirtschaftsprüfer, vereidigte...
Dialog Vermittler
Im Jahr 2021 finden erneut speziell für unsere Vermittler ausgelegte Dialog-Veranstaltungen statt. Von besonderem...
Corona-Pandemie | Überbrückungshilfen II und III
Gerne bestätigen wir bedingungsgemäßen Versicherungsschutz für die Unterstützung von Mandanten bei der Beantragung...
Corona-Pandemie | Novemberhilfe
Die Bundesregierung unterstützt Betriebe, Soloselbstständige, Vereine und andere Einrichtungen mit der außerordent...
Engagement | Auszeichnung „Goldenen Lilie 2020“ für die VSW
Die VSW zählt zu den Preisträgern der „Goldenen Lilie 2020“, mit der das gesellschaftliche Engagement einzelner Un...
VSW aktuell, Ausgabe 2/2020
Während die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in gesellschaftlicher Hinsicht vieles zum Stillstand brac...
Dialog Webinar | 22.10.2020 | 16.00 Uhr | Versicherungsnehmer
Wir laden alle bei uns versicherten Wirtschaftsprüfer, vereidigten Buchprüfer und Steuerberater ein, auch im Jahr...
Corona-Pandemie | Überbrückungshilfe kleine und mittelständische Unternehmen
Gerne bestätigen wir bedingungsgemäßen Versicherungsschutz für die in den beschlossenen Eckpunkten der Bundesregie...
VSW aktuell, Ausgabe 1/2020
Mit den Fachbeiträgen der vor Ihnen liegenden ersten Ausgabe unseres Kundenmagazins im Jahr 2020 lenken wir Ihr A...
Tätigkeiten der bei uns versicherten Wirtschaftsprüfer, vereidigten Buchprüfer und Steu...
Gerne bestätigen wir den bei uns versicherten Wirtschaftsprüfern, vereidigten Buchprüfern und Steuerberatern im Zu...
Wir unterstützen bei uns versicherte Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer und Steue...
Gern stehen wir den bei uns versicherten Wirtschaftsprüfern, vereidigten Buchprüfern und Steuerberatern in den akt...
Kurzarbeitergeld und Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz
Aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie erhalten wir vermehrt Anfragen, ob Tätigkeiten im Zusamme...
Aus aktuellem Anlass
Liebe Versicherungsnehmer,
liebe Geschäftsfreunde und Geschäftspartner,
sehr geehrte Damen und Herren,...
Veranstaltungsreihe Dialog regional 2020
23. April 2020 in Frankfurt a. M. und 22. Oktober 2020 in Esslingen am Neckar
Im Jahr 2020 laden wir erneut...
PDF VSW aktuell, Ausgabe 2/2019
Deckungsrechtlichen Aspekte Treuhandtätigkeit, Prüfung gem. Verpackungsgesetz, erweiterte Auslandsdeckung, Risikom...
Vorabend der IDW Arbeitstagung in Baden-Baden
Am Vorabend der diesjährigen IDW Arbeitstagung in Baden-Baden hat ein neues Format unserer Veranstaltungsreihe "Di...
Honorarstreitigkeiten
Der Beitrag ordnet Honorarstreitigkeiten versicherungsrechtlich ein und nimmt zum empfehlenswerten Verhalten der b...
VSW aktuell, Ausgabe 1/2019
Mit unseren Fachbeiträgen zur strafbefreienden Selbstanzeige (Seite 8) und versicherungsrechtlichen Einordung von...
Unsere neuen Versicherungsbedingungen – AVB-WSR 2019
Nach verschiedenen Änderungen in der Gesetzgebung und in den Berufsrechten war eine umfassende Überarbe...
Kundenveranstaltung Dialog 2019
2. April 2019 in Berlin
1. Oktober 2019 in Düsseldorf
Hinweis- und Warnpflicht außerhalb des vereinbarten Auftrags
Die Verletzung nebenvertraglicher Hinweispflichten ist immer wieder Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen...
Digitalisierter Finanzbericht – Haftung und Versicherungsschutz
Seit April 2018 besteht für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater die Möglichkeit, Jahresabschlüsse einsc...
Auswirkungen des Verstoßprinzips im Schadensfall
Im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer un...
Versicherungssumme und Jahreshöchstleistung
Der Beitrag erläutert die Höhe des für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater erforderlichen Versicherungs...
Datenschutz – wenn der Mandant Unterstützung braucht
In der letzten Ausgabe unseres Kundenmagazins (Ausgabe 2/2017) haben wir über die EU-Datenschutz-Grundv...
Dialog 2018 erneut mit positiver Resonanz
Auch im Jahr 2018 haben wir unsere Veranstaltungsreihe Dialog fortgesetzt. Diese richtete sich wieder a...
Versicherungsschutz ein Leben lang
Oft wird die Frage an uns herangetragen, wie es sich mit dem Versicherungsschutz verhält, wenn der Vers...
Verbraucherstreitbeilegungsgesetz und Vermittlungsverfahren der Wirtschaftsprüfer- und...
Das am 01.04.2016 in Kraft getretene Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) enthält für Wirtschaftspr...
Der sozialversicherungsfreie Gesellschafter- Geschäftsführer
Häufig ergeben sich für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater im Zusammenhang mit der Lohnbuchhaltung soz...
Aktualisierung Pflichtangaben zu Ihrer Berufshaftpflichtversicherung gemäß DL-InfoV
Für die Modernisierung unseres Corporate Designs und unserer Marke Anfang des Jahres haben wir von Ihne...
Wir feiern unser 80-jähriges Jubiläum und die Einführung unseres neuen Namens. Aus dies...
Als Neukunde erhalten Sie bei einer 3-jährigen Vertragslaufzeit 20 % Rabatt auf Ihre Versicherungsprämie für diese...
Die VSW bietet auch dieses Jahr wieder zwei Kunden-veranstaltungen „Dialog“ an.
23.04.2018 in Hamburg
22.10.2018 in München
Neues Jahr – neue Marke: Versicherergemeinschaft für das wirtschaftliche Prüfungs- und...
Seit Jahrzehnten war die „Versicherergemeinschaft für das wirtschaftliche Prüfungs- und Treuhandwesen“ als spezial...
BGH verschärft Haftungsrisiko bei Jahresabschlusserstellung deutlich
Bereits in den vergangenen Jahren war die Haftung des Steuerberaters für Insolvenzverschleppungsschäden Gegenstand...
Urteil der OLG Düsseldorf vom 20.1.2015: Zur Dritthaftung des Wirtschaftsprüfers
Erlangt ein Wirtschaftsprüfer Kenntnis davon, dass der zu prüfende Jahresabschluss u. a. für Kreditverhandlungen m...
Gemeinsame gesellschaftliche Verantwortung: Projekt Streuobstwiese
Unternehmen tragen eine gesellschaftliche Verantwortung für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen, der sich auch die...
Vorträge zu typischen Haftungsfällen und deren Vermeidung
Wir bieten Ihnen einen Vortrag durch einen Mitarbeiter der Versicherungsstelle in den Geschäftsräumen Ihrer Kanzle...
An der Versicherergemeinschaft für das wirtschaftliche Prüfungs- und Treuhandwesen bete...
Ab dem 01.01.2016 werden die bisherigen Versicherer Allianz Versicherungs-AG mit 42 %, AXA Versicherung AG mit 34...
Gemeinsame gesellschaftliche Verantwortung: Projekt Streuobstwiese 2015
Im Rahmen der Wahrnehmung unserer gemeinsamen gesellschaftlichen Verantwortung haben Mitarbeiter der Versicherungs...
Urteil OLG Hamm vom 29.05.2015: Rechtsanwalt muss Handakten herausgeben
Das anwaltliche Berufsrecht verpflichtet einen Rechtsanwalt, nach der Beendigung eines Mandats die von ihm geführt...
Urteil BGH vom 23.04.2015: Zur Haftung wegen fehlerhafter Gestaltungsberatung
Weist ein neuer steuerlicher Berater den Mandanten auf eine fehlerhafte steuerliche Gestaltungsberatung des vormal...
Urteil LG Kleve vom 22.04.2015: Kein Nachbesserungsrecht nach Beendigung des Mandats
Ist der Steuerberater mit der Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie mit der Erstellung der Jahresabschlüsse beauftragt...
Urteil OLG Köln vom 26.03.2015: Umfang der Rechtsprüfung bei offener Steuerfrage
Beim vollständigen Fehlen verfügbarer Rechtsprechung und Literatur zu einer konkreten Steuerfrage hat der Berater...
Urteil LG Bielefeld vom 06.03.2015: Interessenkollision bei Vertretung von Gesellschaft...
Es besteht keine allgemeine Berufspflicht des Steuerberaters, nicht für eine Personengesellschaft und für deren Ge...
Urteil VG Berlin vom 20.11.2014: Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer und Verwaltungsratsvor...
Die Übernahme der Funktion des Vorsitzenden des Verwaltungsrats einer Schweizer Aktiengesellschaft stellt eine mit...
Urteil LG Duisburg vom 06.10.2014: Keine Haftung bei Nichtansetzung eines Zweitmarktwertes
Setzt ein Steuerberater im Rahmen einer Erbschaftsteuererklärung hinsichtlich der Beteiligung an einem geschlossen...
Urteil BGH vom 07.05.2015: Kein Hinweis auf Regressanspruch gegen früheren Steuerberate...
Ein Steuerberater, der mit der Vertretung im Verfahren über einen Einspruch gegen einen Steuerbescheid beauftragt...
Urteil OG Karlsruhe vom 06.05.2014: Zur mehrmaligen Hinweispflicht eines Steuerberaters
Ein Steuerberater muss seinen Auftraggeber unter bestimmten Umständen auch mehrmals auf steuerliche Risiken hinwei...
Auszeichnung bei Wettbewerb „Beste Arbeitgeber Rhein-Main 2013″ für Versicherungsstelle...
Die Versicherungsstelle Wiesbaden ist beim diesjährigen Wettbewerb „Beste Arbeitgeber Rhein-Main 2013“ mit vier St...
Gefälligkeitsauskunft oder Auftrag
Im Praxisalltag kommt es regelmäßig vor, dass kurze Anfragen von Mandanten an Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchp...
Sondernachlass der Versicherergemeinschaft für das wirtschaftliche Prüfungs- und Treuha...
Die Versicherergemeinschaft für das wirtschaftliche Prüfungs- und Treuhandwesen gewährt den bei ihr versicherten W...
Gründung Versicherungsstelle vor 75 Jahren
Der Gründungstag der in Wiesbaden ansässigen Versicherungsstelle jährt sich am 15.07.2013 zum 75. Mal.
Die...
Sondernachlass der Versicherergemeinschaft für das wirtschaftliche Prüfungs- und Treuha...
Die Versicherergemeinschaft für das wirtschaftliche Prüfungs- und Treuhandwesen gewährt den bei ihr versicherten W...
Sozienklausel und Zusammenarbeit „in Kooperation mit …”
Wenn es nach Geltendmachung eines Anspruchs auf Schadensersatz gegen das Mitglied einer Sozietät zu einer Entscha...
Versicherungsstelle Wiesbaden auf der 54. IDW-Arbeitstagung
Die Versicherungsstelle Wiesbaden ist auf der 54. IDW-Arbeitstagung vom 14.-16. November 2012 als Aussteller vertr...
Neue Allgemeine Versicherungsbedingungen 2012
Die Versicherergemeinschaft für das wirtschaftliche Prüfungs- und Treuhandwesen hat ihre Allgemeinen Versicherungs...
Neues von der Dritthaftung
Die Haftung des Abschlussprüfers gegenüber Dritten (z.B. Kreditinstitute, Geschäftspartner, Gesellschafter und Bet...